Finanzen verstehen, ohne dich zu überfordern

Budgetplanung muss nicht kompliziert sein. Wir zeigen dir, wie du deine Ausgaben im Griff behältst und dabei noch Zeit für die wichtigen Dinge im Leben hast.

Lernprogramm ansehen

So einfach startest du mit deiner Budgetplanung

Keine komplizierten Tabellen. Keine endlosen Formeln. Nur praktische Schritte, die wirklich funktionieren und sich in deinen Alltag einfügen.

1

Überblick verschaffen

Erst mal verstehen, wohin das Geld eigentlich fließt. Die meisten Menschen haben keine Ahnung, wie viel sie für Kleinigkeiten ausgeben. Wir helfen dir, das herauszufinden.

2

Prioritäten setzen

Was ist dir wirklich wichtig? Vielleicht willst du mehr für Reisen ausgeben oder endlich eine Notreserve aufbauen. Jeder hat andere Ziele – und das ist völlig in Ordnung.

3

System entwickeln

Ein Budget, das zu deinem Leben passt. Nicht zu kompliziert, aber auch nicht zu simpel. Du sollst es tatsächlich benutzen können, nicht nur darüber nachdenken.

Warum die meisten Budgetpläne scheitern

Weil sie zu starr sind. Das Leben ist unberechenbar – dein Budget sollte das auch sein. Unerwartete Ausgaben kommen immer, und das ist normal.

Statt dir vorzuschreiben, wie du leben sollst, zeigen wir dir, wie du flexibel bleibst. Ein gutes Budget passt sich an, nicht umgekehrt.

Seit 2018 arbeiten wir mit Menschen zusammen, die genug von unrealistischen Sparplänen haben. Die Ergebnisse? Weniger Stress, mehr Kontrolle, bessere Entscheidungen.

Finanzplanung im Alltag mit praktischen Methoden

Was dich erwartet

Unser Lernprogramm startet im November 2025 und läuft über acht Wochen. Du kannst nebenbei arbeiten, studieren oder dich um deine Familie kümmern – das Tempo bestimmst du selbst.

Realistische Ansätze

Keine Versprechen über finanzielle Freiheit in drei Monaten. Stattdessen zeigen wir dir, wie du langfristig bessere Entscheidungen triffst und dein Geld bewusster einsetzt.

Praktische Beispiele

Du lernst anhand echter Situationen. Wie gehst du mit unerwarteten Reparaturen um? Was machst du, wenn du mal zu viel ausgegeben hast? Solche Fragen klären wir gemeinsam.

Flexible Zeitplanung

Keine festen Termine, an denen du unbedingt dabei sein musst. Die Inhalte sind immer verfügbar, und du kannst sie durcharbeiten, wann es dir passt.

Individuelle Betreuung

Fragen stellst du direkt an echte Menschen, die sich mit Finanzen auskennen. Wir antworten normalerweise innerhalb von ein bis zwei Werktagen.

Alltagsnahe Finanzstrategien für private Haushalte
Praktische Werkzeuge zur Budgetverwaltung

Für wen ist das geeignet?

Ehrlich gesagt: für jeden, der sich manchmal überfordert fühlt, wenn es ums Geld geht. Du musst keine Vorkenntnisse haben. Auch keine perfekte Selbstdisziplin.

Viele unserer Teilnehmer kommen, weil sie endlich verstehen wollen, warum am Monatsende so wenig übrig bleibt. Oder weil sie anfangen möchten zu sparen, aber nicht wissen, wo sie ansetzen sollen.

  • Du willst deine monatlichen Ausgaben besser verstehen
  • Du möchtest eine Notreserve aufbauen, ohne auf alles verzichten zu müssen
  • Du hast genug von Apps und Tools, die mehr verwirren als helfen
  • Du suchst nach praktischen Strategien, die wirklich in deinen Alltag passen

Das Programm startet im November 2025. Bis dahin kannst du dich auf unserer Website umschauen und schauen, ob unser Ansatz zu dir passt.

Wer steht hinter kalviorane?

Wir sind ein kleines Team aus Dortmund, das seit 2018 Menschen dabei unterstützt, ihre Finanzen besser zu verstehen. Keine großen Versprechen, nur ehrliche Arbeit.

Finanzexpertin Katharina Lindholm bei kalviorane

Katharina Lindholm

Lernberaterin für Budgetplanung

Hat selbst jahrelang mit Geldsorgen gekämpft, bevor sie ihre Methode entwickelt hat. Heute hilft sie anderen dabei, den Überblick zu behalten.

Programmkoordinatorin Sofie Vinterberg bei kalviorane

Sofie Vinterberg

Programmkoordinatorin

Kümmert sich darum, dass alles reibungslos läuft. Von der Anmeldung bis zur letzten Frage – sie hat immer ein offenes Ohr.

Wie geht es jetzt weiter?

Schau dir in Ruhe unser Lernprogramm an. Dort findest du alle Details zu Inhalten, Ablauf und den nächsten Starttermin im November 2025.

Falls du Fragen hast, melde dich einfach. Wir sind per E-Mail unter help@kalviorane.com erreichbar oder telefonisch unter +493412154760.

Unser Büro liegt in Dortmund am Heedbrink 72. Persönlich vorbeikommen kannst du nach Absprache – ruf vorher kurz an, damit wir Zeit für dich haben.

Kontakt aufnehmen
Lernen mit individueller Begleitung bei kalviorane