Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer
persönlichen Daten. Hier ist, was Sie tun
können:
7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit erfragen, welche Daten
wir über Sie gespeichert haben. Wir teilen
Ihnen dann mit, welche Informationen
vorliegen, woher sie stammen und wofür wir
sie verwenden.
7.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Falls gespeicherte Daten falsch oder
unvollständig sind, können Sie deren
Korrektur verlangen. Wir setzen das umgehend
um.
7.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten fordern,
wenn:
- Die Daten nicht mehr für den
ursprünglichen Zweck benötigt werden
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
- Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
- Keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht
besteht
7.4 Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Fällen können Sie verlangen,
dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber
nicht mehr aktiv nutzen – etwa wenn Sie die
Richtigkeit der Daten anzweifeln.
7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20
DSGVO)
Sie können Ihre Daten in einem
strukturierten, maschinenlesbaren Format
erhalten und diese an einen anderen Anbieter
übermitteln lassen.
7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten
widersprechen, wenn diese auf Grundlage
berechtigter Interessen erfolgt. Wir prüfen
dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für
die Verarbeitung bestehen.
7.7 So setzen Sie Ihre Rechte um
Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an
help@kalviorane.com oder schriftlich an unsere
oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre
Anfrage innerhalb von vier Wochen.